Aktuelles 
1. Sorgenbarometer der Solothurner Unternehmen
Im April haben die beiden Wirtschaftsverbände Solothurner Handelskammer (SOHK) und Kantonal-Solothurnischer Gewerbeverband (kgv) zum ersten Mal eine Umfrage zu den Sorgen der Solothurner Unternehmen durchgeführt. Der Indexwert von 4,8 Punkten auf einer Skala von 1 (keine Sorgen) bis 10 (grosse Sorgen) zeigt, dass das allgemeine Sorgenniveau im mittleren Segment zu liegen kommt. Sorgen bereiten vor allem die gestörten Lieferketten, die markant gestiegenen Energie- und Rohstoffpreise sowie der Mangel an Fachkräften.
Lesen Sie mehr im aktuellen Sorgenbarometer.
Solothurner Wirtschaftsbarometer im April 2022
Solothurner Wirtschaft behauptet sich trotz Ukraine-Krise
Die Auswertung der zum fünften Mal durchgeführten Umfrage zum Solothurner Wirtschaftsbarometer zeigt, dass die hiesige Wirtschaft weiterhin ansprechend in Form ist, auch wenn die Ukraine-Krise die Solothurner Unternehmen stark herausfordert und entsprechend die Wachstumsdynamik bremst. Das Wirtschaftsklima wird zwar mit einem Indexwert von 23 für das zweite Quartal 2022 insgesamt noch immer eher günstig beurteilt, allerdings hat sich die Einschätzung gegenüber dem Jahresende 2022 (Indexwert Q4 21: +35) deutlich abgeschwächt.
Lesen Sie mehr im aktuellen Solothurner Wirtschaftsbarometer.
Jahresbericht kgv 2020/2021
Wir freuen uns, Ihnen unseren Jahresbericht präsentieren zu dürfen. Begeben Sie sich beim Durchblättern und Lesen auf eine Reise durch die zahlreichen Ereignisse, die uns die vergangenen Geschäftsjahre gebracht hat. Viel Vergnügen bei der Lektüre!
Jahresbericht 2020/2021 als FlipBook ansehen.